- bounce
- 1.
[baʊns]intransitive verb1) springen
bounce up and down on something — auf etwas (Dat.) herumspringen
2) (coll.) [Scheck:] platzen (ugs.)2. transitive verbaufspringen lassen [Ball]3. noun1) (rebound) Aufprall, deron the bounce — beim Aufprall
Phrasal Verbs:- academic.ru/84796/bounce_back">bounce back- bounce off* * *1. verb 2. noun1) ((of a ball etc) an act of springing back: With one bounce the ball went over the net.) der Sprung2) (energy: She has a lot of bounce.) der Schwung•- bouncing* * *bounce[baʊn(t)s]I. n1. (rebound) Aufspringen nt kein pl; esp BRIT SPORT ball Aufpralla bad \bounce ungünstig abgeschlagener Ballto be beaten by the \bounce nicht mehr an den Ball kommen2. no pl (spring) Sprungkraft f; hair, rubber Elastizität3. (fig: vitality) Energie f, Schwung m4. AM (fam: eject, sack)to give sb the \bounce jdn hinauswerfen famII. vi1. (rebound) springen; SPORT ball aufspringen2. (jump up and down) hüpfenthe car \bounced down the bumpy track der Wagen holperte den unebenen Fahrweg entlang3. FIN (fam) cheque platzen fam4. (work as bouncer) als Türsteher arbeiten5.▶ to be bouncing off the walls AM (fam) children total aufgedreht sein6. INET e-mail bouncenIII. vt1. (cause to rebound)▪ to \bounce sth etw aufspringen lassento \bounce a baby ein Baby schaukeln2. FIN (fam)to \bounce a cheque [or AM check] einen Scheck platzenlassen* * *[baʊns]1. virubber bounces — Gummi federt
the child bounced up and down on the bed — das Kind hüpfte auf dem Bett herum
the car bounced along the bumpy road — das Auto holperte die schlechte Straße entlang
he came bouncing into the room — er kam munter ins Zimmer
2) (inf cheque) platzen (inf)2. vt1) ball aufprallen lassen, prellen (SPORT); laser beams, light, radio waves reflektierenhe bounced the ball against the wall — er warf den Ball gegen die Wand
he bounced the baby on his knee — er ließ das Kind auf den Knien reiten
2) (inf) cheque platzen lassen3) (inf: throw out) rausschmeißen (inf)4)(= coerce)
to bounce sb into doing sth — jdn dazu bringen, etw zu tun3. n1) (of ball = rebound) Aufprall mto hit a ball on the bounce — den Ball beim Aufprall nehmen
count the number of bounces — zählen Sie, wie oft der Ball etc aufspringt
2) no pl (of ball) Sprungkraft f; (of hair also, rubber) Elastizität f; (inf, of person) Schwung m (inf)* * *bounce [baʊns]A son the bounce beim Aufspringen2. a) Elastizität f (von Gummi etc)b) the ball has plenty of bounce der Ball springt sehr gut;with a bounce in one’s step beschwingt3. Sprung m, Satz m4. umg Schwung m, Schmiss m (Lebenskraft, -freude)5. umg Rausschmiss m (auch Entlassung):give sb the bounce jemanden rausschmeißen;get the bounce rausgeschmissen werden6. figa) Angabe fb) freche Lügec) Unverfrorenheit fB v/t1. einen Ball etc aufprallen oder aufspringen lassen, (Handball) einen Wurf aufsetzen2. (herum)schmeißen umg, (herum)schleudern3. besonders Br umg jemanden drängen (into zu; into doing zu tun)4. umg jemanden rausschmeißen (auch entlassen)C v/i1. aufprallen, aufspringen (Ball etc):bounce off abprallen (von)2. a) federn, elastisch sein (Gummi etc)b) springen (Ball etc)3. springen, einen Satz machen, (hoch)schnellen, hüpfen:bounce over a fence;bounce about (oder around) herumhüpfen;bounce into the room ins Zimmer platzen oder stürzen;he bounced out of his chair er schnellte von seinem Stuhl in die Höhe4. umg platzen (ungedeckter Scheck)5. bounce back umga) sich rasch wieder fangen,b) rasch wieder auf die Beine kommen,c) US sich als Bumerang erweisen (on für)6. besonders Br angeben, aufschneiden* * *1.[baʊns]intransitive verb1) springenbounce up and down on something — auf etwas (Dat.) herumspringen
2) (coll.) [Scheck:] platzen (ugs.)2. transitive verbaufspringen lassen [Ball]3. nounhe bounced the baby on his knee — er ließ das Kind auf den Knien reiten
1) (rebound) Aufprall, deron the bounce — beim Aufprall
2) (rebounding power) ≈ Elastizität, die; (fig.): (energy) Schwung, derPhrasal Verbs:* * *n.Federkraft f. v.prellen v.
English-german dictionary. 2013.